Paragliding GUIDE FÜR FLIEGEN ÜBER BULGARIEN

In diesem Ratgeber findest du alles, was du über das Gleitschirmfliegen wissen musst

Einige Leute sind immer noch ratlos, was Gleitschirmfliegen ist. Aus diesem Grund hat Bulgaria Paragliding diesen Gleitschirmführer entwickelt, um alle Ihre Fragen zu beantworten. Darüber hinaus gibt es Personen, die Gleitschirmfliegen lernen möchten, sich aber unsicher sind über die Sicherheit des Sports oder unsicher sind, wo man Gleitschirmausrüstung erwerben oder die besten Gleitschirmkurse besuchen kann.

Dieser Gleitschirmführer wird Ihnen alles beibringen, was Sie wissen müssen, um das bestmögliche Gleitschirmerlebnis in Bulgarien zu haben. Wir besprechen Paragliding in Bulgarien und seine Kosten, sowie was Tandem-Paragliding ist und wie ein Paragliding-Start funktioniert. Wir helfen Ihnen auch, Ihre Ängste zu überwinden. Wenn Sie sich fragen, ob Gleitschirmfliegen gefährlich ist, können Sie sicher sein, dass die Antwort ein klares Nein ist!

Was ist Tandem-Gleitschirmfliegen?

Tandem-Gleitschirmfliegen ist eine Abenteueraktivität in der Luft, die eine der besten Methoden bietet, um den Himmel zu bereisen und die Erfahrung, die einem Vogel am nächsten kommt. Diese ökologische Aktivität (umweltschonend am Startpunkt – aber Transport zu und von den Start- und Landeplätzen kann erforderlich sein) erfordert nur ein Gurtzeug, ein Schirmdach aus Stoff und gute Wetterbedingungen. Es ist eine großartige Möglichkeit, neue Reiseziele aus Perspektiven zu sehen, die die meisten Menschen nicht verstehen.

Segelfliegen und Thermikfliegen sind die beiden wichtigsten Flugformen in diesem Sport.

Soaring-Flüge können am selben Ort starten und landen und werden oft entlang von Klippen, Kämmen und Sanddünen geflogen, wobei Starts aus geringer Höhe und der Einsatz von Küstenbrisen zum Aufbau der Höhe verwendet werden.

Thermikflüge bieten die Möglichkeit, die Höhe zu erhöhen und können von wenigen Minuten bis zu vielen Stunden dauern. Diese Art von Flügen ist saisonabhängig, da hohe Temperaturen erforderlich sind, um den Gleitschirm in der Luft zu halten – da die Wärme der Sonne Felswände erwärmt und heiße Luftsäulen oder -taschen entstehen, die aufsteigen.

Regelmäßige Flüge, bei denen Sie von einer höheren Höhe zu einem niedrigeren Landeplatz tandemgleiten – das machen die meisten Tandem-Gleitschirmunternehmen in den Bergen, wo das Abgleiten entscheidend ist – und Tandem-Gleitschirmflüge, bei denen Sie aus einer größeren Höhe tandem-gleiten zu einem tiefer gelegenen Landeplatz.

Kunstflüge sind eine aufregende, stuntgefüllte Version des oben beschriebenen Tandem-Gleitschirmflugs, perfekt für Adrenalin-Enthusiasten.

Regen, Schnee und schwere Wolken können die Sicherheit des Fliegens beeinflussen. Dies macht diesen Sport extrem abhängig von Wetter- und Windbedingungen. Tandem-Gleitschirmflüge können auch im Winter durchgeführt werden, obwohl sie normalerweise kürzer sind, es sei denn, der Startpunkt befindet sich in einer höheren Höhe und es werden eher Höhen als Thermik verwendet.

Tandem-Paragliding ist im Vergleich zu Aktivitäten wie Fallschirmspringen ein vergleichsweise günstiges Flugvergnügen, und obwohl es stark von den Wetterbedingungen abhängig ist, bietet es einen unübertroffenen Nervenkitzel und atemberaubende Ausblicke auf Seen, Berge, Wälder, Sanddünen und Strände (um nur einige zu nennen). .

Wer ist für Tandem-Paragliding qualifiziert?

Tandem-Gleitschirmfliegen kann von jedermann ab vier Jahren (vorbehaltlich bestimmter Größen- und/oder Gewichtsbeschränkungen) durchgeführt werden, der eine kurze Strecke zurücklegen kann – je nach Gebiet kann dies bei Start und Landung erforderlich sein.

Trotz der Tatsache, dass Tandem-Gleitschirmflüge zusammen mit einem Instruktor durchgeführt werden, benötigen jüngere Fluggäste eine dokumentierte Erlaubnis der Eltern und die Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten am Tag des Fluges.

Tandem-Gleitschirmfliegen ist ein integrativer und zugänglicher Sport, bei dem immer mehr Instruktoren ausgebildet und lizenziert sind, um Personen mit eingeschränkter Mobilität, körperlichen Beeinträchtigungen, gehörlosen oder hörbehinderten Fluggästen und blinden oder sehbehinderten Fluggästen zu fliegen.

Ist es möglich, einen Tandem-Gleitschirmflug zu machen, wenn ich Schwindel habe?

Ja, natürlich machst du einen Tandem-Gleitschirmflug, da dies eine häufig gestellte Frage ist. Aufgrund der sanften, kontinuierlichen Bewegung beim Tandem-Gleitschirmfliegen und des Schwindelgefühls, das ausschließlich beim Stehen auf einem physischen Objekt/in physischer Berührung mit dem Boden zu spüren ist, werden Sie keinen Schwindel erleben.

Personen mit Höhenangst oder Schwindel sollten bei Interesse Tandem-Paragliding ausprobieren, da es für viele Menschen mit diesen Bedenken zugänglich ist und die beruhigende Wirkung der Kommunikation mit dem Piloten während des Fluges anführen. Flieger mit ähnlichen Bedenken sagten, dass die Geschmeidigkeit ihres Tandem-Gleitschirmflugs (der je nach Jahreszeit und Ort variiert) beruhigend war, da sie das Gefühl hatten, zu gleiten oder zu schweben, anstatt zu fallen, wie manche Leute befürchten.

Welche Gleitschirmausrüstung wird für Tandem-Gleitschirmfliegen benötigt?

Gleitschirmausrüstung

Tandem-Gleitschirmfliegen erfordert nur eine Kappe, Helme, zwei stuhlähnliche Gurtzeuge – eines für den Piloten und eines für den Passagier, um darin zu sitzen und an der Kappe befestigt zu werden, Backup-Fallschirme, ein Funkgerät und ein Variometer (ein Instrument zur Höhenmessung) Verstärkungsverlust).

Die Gleitschirmkappe, auch bekannt als „Ram Air Airfoil“, besteht aus zwei Schichten strapazierfähigem Ripstop-Polyester – einem verstärkten und reißfesten Gewebe. Außerdem benötigst du ein sitzähnliches Gurtzeug, um mit dem Piloten und dem Schirm des Gleitschirms verbunden zu bleiben. Alle Tandem-Gleitschirmlehrer bieten die erforderliche technische und sicherheitstechnische Ausrüstung für den Flug an.

Was sollten Sie auf einem Tandem-Paragliding-Trip mitnehmen?

Es ist wichtig, geschlossene Schuhe zu tragen, die für das Gelände geeignet sind, von dem aus Sie starten und auf dem Sie landen. Das Tragen mehrerer Kleidungsschichten, um sich vor eindringendem Wind warm zu halten, ist ebenfalls unerlässlich, da dieser Sport ziemlich statisch ist und Sie im Tandem-Gleitschirm sitzen, ohne sich selbst viel zu bewegen, sodass Sie die Kälte des Windes spüren. Unter Umständen ist wasserdichte Überkleidung erforderlich. Auch eine Sonnenbrille wird empfohlen.

paragliding near me

Wie lange dauert ein Tandem-Gleitschirmflug?

Dies ist ein weiteres häufig gestelltes Thema, und es ist schwer zu beantworten… Ein typischer Erkundungs-Tandemflug dauert 10 bis 20 Minuten, abhängig vom Höhenunterschied zwischen Start- und Landeort. Als Option können gelegentlich Küsten- (Soaring) oder Thermikflüge gewählt werden, und die Flugdauer kann erheblich verlängert werden, wobei Wind-/Thermikbedingungen immer eine Rolle spielen.

Was mache ich bei einem Tandem-Gleitschirmflug?

Vorbereitungen vor dem Flug

Die Dauer des Fluges und die gesamte Aktivität – einschließlich der Transportzeiten – können variieren, da die Fahrt von einer Stadt zu einem außerhalb der Stadt befindlichen Startort länger sein kann als bei einem Abflug von einem Bergregion, in der Sie bereits Urlaub machen.

Die meisten Tandem-Gleitschirmflüge folgen diesem Muster: Sie treffen Ihren Instruktor an einem vorher festgelegten Ort, normalerweise dem Landeplatz, und werden zum Startpunkt transportiert. Ihr Lehrer baut die Gleitschirmkappe auf, legt Ihr Gurtzeug an und verbindet es an dieser Stelle mit ihrem Schirm.

Während des Fluges

Nachdem alles auf Sicherheit überprüft wurde, müssen Sie und der Pilot einen kurzen Lauf von ca. 5 – 15 Metern zurücklegen, bevor Sie den Boden verlassen und Ihren Flug beginnen. Die erforderliche Distanz wird durch die Windstärke und die Topographie des Startplatzes bestimmt. Wenn Sie einen Thermikflug machen, sucht der Instruktor nach Lufteinschlüssen, mit denen Sie an Höhe gewinnen können.

Da der Wind normalerweise nicht zu laut ist, um darüber zu sprechen, können Sie während des Fluges mit dem Piloten in Kontakt treten, und der Instruktor wird Ihnen höchstwahrscheinlich Informationen über die Sehenswürdigkeiten geben, die Sie während des Fluges sehen, sowie Erklärungen dazu tun, um das Segelflugzeug zu kontrollieren oder zu manövrieren.

Abheben

Wenn Sie sich dem Boden des Drops nähern, muss der Lehrer eine kurze Schleife machen, um zur Landebereichsebene zu gelangen, und Sie müssen aufstehen und dem Lehrer erlauben, es zu landen. Nach einer sicheren Landung werden Sie beim Abnehmen von Gurtzeug und Helm unterstützt und erhalten höchstwahrscheinlich eine kurze Nachbesprechung, bevor Sie sich auf den Weg machen.

Tandem Paragliding Variationen

Es gibt eine Vielzahl von Aktivitäten, die mit dem Gleitschirmfliegen vergleichbar sind, darunter das Drachenfliegen, das die gleiche Ausrüstung wie das Gleitschirmfliegen verwendet, aber auch einen Motor verwendet, und das Paramotoring, das die gleiche Ausrüstung verwendet, aber auch einen Motor verwendet.

Drachenfliegen ist eine weitere Abenteueraktivität in der Luft, die oft in den gleichen Gebieten wie Paragliding durchgeführt wird und Start- und Landeplätze teilt. Die beim Drachenfliegen verwendete Kappe unterscheidet sich von der beim Gleitschirmfliegen, wobei für letztere Aktivität ein Aluminiumgleiter anstelle der doppellagigen Stoffkappe erforderlich ist, die beim Gleitschirmfliegen verwendet wird. Diese Sportart bietet auch ein anderes Flugerlebnis als das Gleitschirmfliegen, mit den Beinen des Fliegers statt darunter und einer anderen Landemethode. Um herauszufinden, welche Aktivität Sie bevorzugen, schauen Sie sich unseren Vergleich Paragliding vs.

Paramotoring ist eine wunderbare luftgestützte Aktivität, die die gleiche Kappen- und Flugtechnik wie Paragliding verwendet, aber es landet mit einem Motor und hat die Möglichkeit, den Motor während des Fluges laufen zu lassen. Der Motor kann auch in der Luft abgestellt werden, so dass der Pilot die Thermik ähnlich wie beim Gleitschirmfliegen nutzen kann. Paramotoring ist eine weniger umweltfreundliche Version dieser Aktivität, die das ganze Jahr über und bei schlechteren Wettersituationen durchgeführt werden kann.

Wenn wir Ihre Neugier auf diese aufregende Abenteueraktivität in der Luft geweckt haben, lesen Sie einige unserer anderen Tandem-Paragliding-Artikel, wie zum Beispiel die besten Orte, um den Sport in Bulgarien zu erleben!

Ursprünge und Entwicklung des Gleitschirmfliegens

Fallschirme, die Vorläufer des Gleitschirms, wurden zunächst im Ersten Weltkrieg eingesetzt und blieben bis in die 1950er Jahre unverändert. Damals wurde der Para-Commander (PC) entwickelt – ein verlängerter Fallschirm mit Belüftungsöffnungen, um dem Springer mehr Kontrolle zu geben.

Später im Jahr 1961 aktualisierte Francis M. Rogallo, der den Rogallo-Flügel für die NASA entwickelte, um ihre Raketen und Raumkapseln zu bergen, dieses Konzept und verbesserte es technisch. Das überarbeitete Design hatte steifere Teile, was letztendlich zur Entwicklung von Hänge- und Gleitschirmen führte.

Die Ram Air Überdachung wurde von Domina Jalbert entworfen. Dieser hatte ein doppelseitiges Design mit Belüftungsöffnungen, die dem Segel eine Flügelform gaben und dem Bediener noch mehr Kontrolle über Richtung und Geschwindigkeit gaben.

Das Schleppen von Ram Air-Fallschirmen hinter Autos wurde später in den 1970er Jahren zu einem beliebten Freizeitbeschäftigung. Nachdem Sie befreit wurden, konnten Sie frei gleiten, aber Landungen waren besonders schwierig, so dass das Streben nach größerer Kontrolle bestehen blieb.

Nach den 1980er Jahren begann sich die Gleitschirmausrüstung zu verbessern und der Sport gewann eine neue Dimension. 1987 fand in der Schweiz die erste inoffizielle Weltmeisterschaft im Gleitschirmfliegen statt. Die Federation of Aeronautic International (FAI) erkannte das Gleitschirmfliegen bald als offiziellen Sport an, und 1989 wurde im österreichischen Kossen die erste offizielle Meisterschaft der Welt ausgetragen.

Tipps

Suchen Sie ein aufregendes Erlebnis? Wie wäre es mit Gleitschirmfliegen in Bulgarien? Zögern Sie nicht! Die besten Ratschläge für das Gleitschirmfliegen finden Sie in unserem Gleitschirmführer. Lesen Sie diese Vorschläge sorgfältig durch und setzen Sie sie um!